- Einlage ab 1.000€ möglich
- Mind. 6 Monate Haltefrist
- Danach jederzeitige Auszahlung möglich
Vorgeschichte
Am 16.08.2019 habe ich 2.500 € in einen sogenannten Masternode-Pool eingezahlt. Im Dezember 2020 habe ich mir die Einlage und alle Erträge auszahlen lassen. Ich bekam 3.207,39 € und von Juni bis Dezember 2020 zusätzlich 2-wöchentlich insgesamt 441,23 € ausbezahlt. Aus den 2.500 wurden also 3648,62 €. Dies entspricht einem Gewinn von 45,94 % innerhalb von ca. 16 Monaten oder 34,45 % p.a. Getan habe ich dafür… Nichts. Wer mich für einen Schmarotzer hält – ja sicher!
Der Grund für diesen Zuwachs liegt nicht nur an den Gewinnauszahlungen seitens der Masternodes in den jeweiligen Krypto-Währungen, sondern auch daran, dass bei dem Anbieter intern alles in Bitcoin verrechnet wird und der Kurs des Bitcoin gegenüber Fiat Währungen wie dem Euro (BTC/EUR) in den letzten Monaten stark zugenommen hat.
Bei dem Anbieter handelt es sich um GETNODE mit Sitz auf Malta. Zudem handelt es sich nicht um ein Finanzinstitut, sondern um einen Club, bei dem man ab einer Einlage von 2.000 € Mitglied werden muss. Jeder würde hier natürlich zurückschrecken und sich fragen, ob das denn seriös sein kann. Die Bewertungen im Netz über diesen Club sind mehrheitlich sehr positiv (Webseite, Trustpilot).
Masternodes
Das Tätigkeitsfeld ist zumindest seriös: Man investiert in real vorhandene Projekte. Krypto-Währungen benötigen Server im Internet, die sogenannten Masternodes. Diejenigen, die diese Masternodes aufstellen und betreiben, werden von den Krypto-Währungen meist in der jeweiligen Währung belohnt. Das machen sich Anbieter von Masternode-Pools zu nutze und belohnen ihre Kunden durch anteilige Provision für die Einlagen. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie z. B. in der Wikipedia.
Den Anbieter GETNODE halte ich zwar für seriös und korrekt, allerdings störte mich die Intransparenz: Ich erfuhr nicht, in welche Masternodes und in dem Zusammenhang für welche Krypto-Währungen investiert wurde.
Nodepools
Inzwischen habe ich eine bessere Möglichkeit gefunden; eine Plattform, auf der ich selbst investieren kann und mehr Kontrolle habe. Dabei handelt es sich um Nodepools (Webseite, Trustpilot). Sitz ist Tiflis in Georgien.
Ab sofort biete ich an, Kundeneinlagen in einem Pool zu verwalten.
Bedingungen:
- Investitionssumme mind. 1.000 EUR oder entsprechend
- Mindesthaltefrist 3 Monate
- bestmögliche Transparenz
- jederzeitige Auskunft über das Guthaben
- Rückzahlungsmöglichkeiten innerhalb weniger Tage
- Rückzahlung in gewünschter Fiat-Währung (Euro, Dollar, etc.)
- danach Ausstieg/Änderungen jederzeit möglich
So bleiben Sie trotz einer langfristigen Investition mit guter Gewinnaussicht weiterhin „flüssig“. Diese Vorteile waren z. B. bei GETNODE nicht gegeben.
Eine Mindesthaltefrist zu Beginn ist ratsam, weil sowohl die Krypto-Währungen selbst, der Bitcoin und der gesamte Markt volatil sind. Je kürzer die Haltezeit, desto wahrscheinlicher sind starke Effekte (Gewinne, Verluste).
Gebühren
Die Gebühren sind leider bei vielen Diensten nicht sehr transparent. Daher lohnt es sich, hier genau hinzusehen. Meine Test-Einzahlung von 250,00 EUR wuchs durch Bearbeitungs- und Partner-Gebühren auf 254,00 EUR an, die ich einzahlen musste.
Handling fee (0,5%)… 1,25 EUR
Partner fee (1,1%)… 2,75 EUR
Zusätzlich fällt für den Kauf von Bitcoin (BTC) eine Netzwerkgebühr an, die der Dienstleister nicht ändern kann. Diese ist auch abhängig von der Auslastung des Netzwerks und betrug bei mir 8,40 EUR von meinen eingezahlten 250,00 EUR, also ca. 3,36%. Insgesamt gehen durch den Tausch von EUR in BTC also immer die Bearbeitungs- und Partnergebühren von zusammen 1,6% und zusätzlich die Netzwerkgebühr von rund 3,36% verloren. Insgesamt sind das rund 5% an Gebühren. Hieran sehen Sie, dass „kleine“ Investitionen von 250 EUR wie in meiner Test-Einzahlung, bereits durch die anfallenden Gebühren eher nicht lohnenswert sind. Ich möchte deshalb nur Einlagen ab 1.000 EUR annehmen.
Konditionen
Alle Einlagen werden monatlich auf ihren aktuellen Wert geprüft und per Mail in einer Übersicht mitgeteilt. Gerne gebe ich gelegentlich auch Einblick in die Aktivitäten bei Nodepools.
Für meine Dienstleistung verlange ich eine Gewinnbeteiligung (nach Gebühren) von 20% bei Aus- bzw. Rückzahlung. Dies ist marktüblicher Standard.
- Beispiel: Die Einlage betrug 1.000 EUR und ist bei Auszahlung 1.100 EUR wert. Der Gewinn ist 100 EUR. Mein Anteil ist 20 EUR.
- Beispiel: Bei Auszahlung eines Teils der Einlage in EUR erhalte ich 20% vom Gewinn dieses Anteils. Beispiel: Die Einlage betrug 1.000 EUR und ist bei Auszahlung 1.100 EUR wert. Sie möchten davon die Hälfte ausgezahlt bekommen, also 550 EUR. Der Gewinn ist 50 EUR. Mein Anteil ist 10 EUR.
Jeweils anfallende Gebühren für Dienstleister und das Netzwerk gehen zu Lasten des Gewinns.
Tipp: Vermögen streuen
Ich werde maximal ein Viertel meines Guthabens in diesen Masternode-Pool investieren. In Zeiten, in denen man nicht weiß was morgen passiert, ist es wichtig, seine Finanzen zu streuen, so dass bei Verlust eines Teils nicht gleich alles weg ist. Behalten Sie immer mindestens so viel auf dem Konto, wie Sie für einige Monate zum Leben brauchen. Alles andere könnte so angelegt werden, Beispiel:
1/5 in Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin
Vermögensstreuung ist Vermögensschutz
1/5 in herkömmliche Währungen
1/5 in Kryptowährungen wie Bitcoin
1/5 in Masternodes
1/5 in natürliche Rohstoffe (z. B. Holz)
Bitte bedenken Sie: Selbst wenn die EZB in einigen Jahren einen elektronischen Euro herausgibt, wird es sehr sicher weiterhin Krypto-Währungen geben, die auch dann weiterhin Masternodes benötigen, um stabil zu funktionieren.
Zusammenfassung
Masternodes sind eine notwendige Dienstleistung für Krypto-Währungen. Einlagen bzw. Investitionen in Masternodes werden von den Masternodes mit „Rewards“ belohnt. Diese sind zu Unterscheiden von direkten Einlagen in Kryptowährungen (sogenanntes „Staking“). Um innerhalb der Kryptowährungen und Masternodes zu diversifizieren und damit Risiken zu vermeiden, investiert man nicht als einzelner Investor in eine einzelne Masternode, sondern mit mehreren Investoren in Anteile vieler verschiedener Masternodes und Kryptowährungen.
Versteuerung
Bitte konsultieren Sie einen Steuerberater, um zu erfragen, wie Gewinne aus Masternodes versteuert werden müssen. Masternodes sind keine Krypto-Währungen, sondern eine Dienstleistung, die intern in Bitcoin abgerechnet wird. Solange die Einzahlung in Euro und die Auszahlung ebenfalls in Euro erfolgt, wird es sich vermutlich um eine Anlageform handeln. – Ich bin weder Steuerberater noch Rechtsanwalt.
Dienstleister
Als Bitcoin-Wallet nutze ich zurzeit die Guarda Wallet (Webseite, Trustpilot), werde aber im Juni 2021 auf die Hardware-Wallet BitBox02 (Webseite, Trustpilot) wechseln – open source und made in Switzerland. Den Umtausch von Fiat in Krypto (EUR in BTC) lasse ich meist mit changeNOW (Webseite, Trustpilot) machen. changeNOW greift dabei auf diverse andere Anbieter zurück. Dies sind oft aber nicht ausschließlich Coinify (Webseite, Trustpilot) und Simplex (Webseite, Trustpilot). In meiner Test-Überweisung wurde Coinify verwendet. Als Plattform für den Masternode Investment-Pool verwende ich Nodepools (Webseite, Trustpilot).
Fragen und Antworten
F: Was, wenn der Bitcoin abstürzt?
A: Der Verlust beim Bitcoin wird durch die Rewards ganz oder teilweise abgefedert.
F: Was, wenn der Bitcoin Kursgewinne macht?
A: Durch interne Verrechnung und Auszahlung in Bitcoin können bei Auszahlung Wechselkursgewinne zwischen Bitcoin und EUR/USD mitgenommen werden.
F: Was, wenn die Node einer Cryptowährung keine Rewards zahlt?
A: Die Einlage wird in andere Coins und Projekte verschoben.
F: Was, wenn eine Masternode nicht auszahlt?
A: Die Plattform macht Einlagen in verschiedenen Masternodes, da fällt eine einzelne Node nicht so schwer ins Gewicht.
F: Was, wenn der Staat Kryptowährungen verbietet?
A: Das wurde bereits versucht, ohne Erfolg. Alle lachen sich krumm und das Handelsvolumen im Kryptobereich steigt.
F: Was, wenn der Staat den Tausch von Fiat Money in Kryptowährungen und umgekehrt verbietet?
A: Paypal, Mastercard und Visa sowie zahlreiche Online-Anbieter bieten bereits den Tausch an oder haben ihn geplant. Ein Verbot würde sicher nicht sofort weltweit wirksam werden.
Kontakt
Sie haben Interesse, in einen privaten Masternode-Pool zu investieren? Bitte melden Sie sich über dieses Formular. Gerne rufe ich Sie bei Angabe einer Telefonnummer zurück.