Alle Anbieter für mobiles Internet in Schweden

Wer in einem Land neu ist, benötigt meist eine gute Internetverbindung, um Kontakt zu Freunden zu halten und um arbeiten zu können. Viele haben die in Schweden oft erforderliche Personennummer aber noch nicht, oder wollen gar keine. EU-Bürger können zudem bis zu einem Jahr im Schengen-Raum unterwegs sein, ohne sich im Land anmelden zu müssen.

Deshalb stellt sich die dringende Frage: Welche Anbieter für mobiles Internet bieten SIM-Karten ohne Angabe einer Personennummer und ohne Registrierung an?

Hierzu habe ich eine umfassende Recherche gemacht: Von den insgesamt 32 Mobilfunk-Providern in Schweden bieten nur sechs die sogenannte Kontantkort (Prepaid SIM-Karte) und davon nur drei eine komplett registrierungsfreie Kontantkort an. Diese gibt es meist in den Filialen von Pressbyrån sowie an vielen Tankstellen wie OKQ8, Preem, oder Circle K. Vorsicht, denn in ländlicheren Regionen bestehen viele Tankstellen nur aus Automaten. Suche daher nur nach größeren Tankstellen, wo Du auch Personal vorfindest. Pressbyrån findest Du hingegen fast immer in Bahnhöfen oder in Bahnhofsnähe.

Die Auswahl eines Anbieters wird vielleicht erleichtert, wenn Du weißt, welcher Provider welches Netz anbietet und wie gut dieses ausgebaut ist. In einem großen Netztest 2019 erhielt Telia 969 Punkte, Tele2 bekam 924, Telenor 859 und Tre noch gute 848 Punkte. Die Tester sagen, dass es in Großstädten fast egal sei, welches Netz man habe, während es auf dem Land deutliche Unterschiede bei der Netzabdeckung, der Signalstärke und -qualität geben könne. Je nach dem, in welcher Region Du Dich aufhalten wirst, solltest Du Dir also vorher die Netzabdeckung des Providers ansehen.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit mussten in untenstehender Tabelle ein paar Informationen wegfallen: Alle Netzbetreiber Telia, Telenor, Tele2 und Tre bieten zwar inzwischen in Ballungsgebieten 5G an, allerdings bieten längst nicht alle Provider ebenso 5G. Wer – aus welchem mir nicht erkenntlichen Grund – im Jahr 2021 auf 5G Wert legt, sollte sich also noch mal selbst erkundigen, ob dies in der gewählten Kombination aus Provider und Tarif auch unterstützt wird. Ebenso ist es mit 2G, das zumindest beim Netzbetreiber Tre und bei hallon bereits abgeschaltet ist.

Kundenzufriedenheit bei Netzbetreibern und Providern

Generell kann man bei der Auswertung feststellen, dass sich alle vier Netzbetreiber die unzufriedensten Kunden leisten, und das mit riesigem Abstand zu den vielen Providern. Den Platzhirschen Telia, Telenor, Tele2 und Tre mit ihren miserablen 1,3 bis 1,5 Bewertungspunkten bei Trustpilot stehen Provider wie telness, katshing, und Fibio mit herausragenden 4,5 bis 4,8 Bewertungspunkten gegenüber.

Übersicht der Prepaid SIM-Karten ohne Registrierung

  • telenor bietet mit Fastpris 150 GB Datenvolumen für 449 SEK (2,99 SEK/GB) und mit Fastpris 100 GB Datenvolumen für 349 SEK (3,49 SEK/GB) an. Ein Starterpaket mit der Kontantkort sowie Aufladecodes können gekauft werden in/bei Telenor-Geschäften, ATG-Vertretern, Pressbyrån, COOP, ICA, Willys, Hemköp und den meisten Tankstellen. Bis ca. Januar 2021 war Telenor noch wesentlich teurer. Trotzdem habe ich ausschließlich Telenor benutzt. Dabei hatte ich aber wirklich an jedem Fleck des Landes ein gutes 4G Signal. Die miserablen Bewertungen bei Trustpilot über den Kundenservice kann ich nur bestätigen. Ein Telenor-Mitarbeiter teilte mir mit, dass der Kundenservice für nicht registrierte Kunden komplett eingestellt worden sei.
  • Comviq bietet mit Fastpris 100 GB Datenvolumen für 345 kr (3,450 SEK/GB) an. Die Karte selbst kostet 45 SEK. Die Karte kann online nur mit Personennummer bestellt werden. Ohne Personennummer bekommt man Karte und Aufladecodes aber ganz einfach bei Pressbyrån, 7-Eleven, ATG-Vertretern, ICA, COOP, Circle K, OKQ8 Tankstellen und St1.
  • Telia bietet mit der Kontantkort Fastpris 10 GB zu einem Preis von 32,90 SEK/GB einen unverschämt teuren Tarif an. Auch wenn Telia das beste Netz haben mag, macht hier wahrscheinlich nur ein Laufzeitvertrag (Abonnemang) Sinn, den man jedoch nur mit Personennummer bekommt. Immerhin bewirbt Telia diese Prepaid-Karte nicht aktiv. Man scheint das Ziel zu verfolgen, Abonnenten-Verträge gegenüber Prepaid-Kunden deutlich zu bevorzugen.

Übersicht weiterer Prepaid SIM-Karten mit Registrierung

  • halebop bietet mit Fastpris 60 GB Datenvolumen für 6,650 SEK pro GB an. Die Karte kann online nur mit Personennummer bestellt werden.
  • hallon bietet mit der Bredband kontantkort 200 GB Datenvolumen für äußerst günstige 1,495 SEK pro GB an. Leider kann auch diese Karte online nur mit Personennummer bestellt werden.
  • Tre (3) ist die Marke der Hi3G Access AB, an der zu 60% eine Holding aus Hong Kong beteiligt ist. Die Chinesen bieten mit dem Tarif Bredband 30 dagar 200 GB Datenvolumen für 3,995 SEK pro GB an. Die Karte kann online nur mit Personennummer bestellt werden. Offline wurde sie mir schon bei OKQ8 angeboten. Den Preis kenne ich nicht.

Übersicht aller Anbieter/Provider und Netzbetreiber

AnbieterNetzRankingBewertg.Test-Pkt.
A3
(vorher: Alltele)
Telenor3.6621
ACNTele2
ADDSECURETelia, Net1
Bredband2Tre2.51364
Bredbandsbolaget
(Telenor)
Telenor
Cellip
(InfraCom)
Telenor2.55
Chili mobilTre3.97
Com Hem
(zu Tele2)
Tele21.31741
COMVIQTele21.4600
Devicom/
Tele4u
Telia
felloTelia4.1559
FibioTelenor4.5134
halebopTelia1.6379
hallonTre1.81084
iCentrexTelia
Karma MOBILTelenor3.82
katshingTele24.6244
LycamobileTelenor4.1325
MYBEATTelia4.1133
Net1
(Teracom Mobil)
Net1243
NETatONCETelenor2.855
PENNY.Tele21.8188
Phonera
(zu Tele2)
Telia212
TDCTelia1.825
TELE2Tele21.4630924
telenorTelenor1.31420859
TeliaTelia1.31969969
telnessTelia4.8347
Tre (3)Tre1.5753848
Universal
(zu Bredband2)
Telenor41133
Vimla!Telenor2.3587
wifogTre33

Legende/Erklärung der Spaltenüberschriften

Spalte 1 bezeichnet den Provider und verlinkt auf dessen Webseite. Spalte 2 bezeichnet den Netzbetreiber bzw. das Netz, das der Provider verwendet. Die Spalte 3 bezieht sich auf das Punktesystem von Trustpilot sowie Spalte 4 auf die Anzahl der erhaltenen Bewertungen bei Trustpilot. Spalte 5 nennt die beim Netztest erhaltene Punktzahl des Netzes.

Diese Tabelle können Sie zu Referenz- und weiteren Recherchezwecken im ODS- und XLSX-Format für 25,00 € erwerben. Eine Nachricht an mich genügt. Dieser Artikel wurde erstellt durch Recherchen auf den Webseiten aller genannten Anbieter und folgenden weiteren Quellen: Mobilabonnemang, Surf.nu, Mobiloperatorer.se, abonnemango, Kontantkort.se. Stand: 26.05.2021, (c) Robert Wallis, 2021

Letztes Update: 22.09.2021