Große E-Mail Archive verwalten mit Thunderbird

Ich habe ja schon gelesen, Thunderbird sei tod ☠️.

Aus diversen Gründen musste ich aus mehreren Backups die Thunderbird-Profile (insgesamt 119 GB) wiederhergestellen und in ein einziges Profil zusammenführen. Aus der nun sehr großen Ordnerstruktur, bestehend aus den neun Backups und darin jeweils nach Jahren geordneten Archiven habe ich mit den Addons „Remove Duplicate Messages (Alternate)“ bzw. Deutsch „Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative)“ und „Remove Duplicates“ die doppelten Nachrichten herausgelöscht. Das letztgenannte Addon ist jedoch aktueller und arbeitet zügiger, während das erste oft ins Stocken gerät.

Bei diesem Prozess kam mir die Beschränkung des FAT32 Dateisystems in die Quere, also dass einzelne Dateien maximal 4 GB an Größe haben können. Das nahm ich zum Anlass, die betreffende SSD neu zu formatieren (NTFS) und zwischenzeitlich die Mail-Archive auf andere Partitionen zu verschieben.

Und schließlich habe ich sämtliche Mails in ein neues Archiv kopiert. Aus ca. 2,1 Millionen Mails inklusive Doubletten wurden so 111.950 Mails ohne Doubletten.

Aus der mehrtägigen Arbeit lässt sich feststellen:

  1. Beim Komprimieren von Ordnern liest Thunderbird alle „zu behaltenden“ Mails aus der mbox-Datei aus und schreibt sie in eine neue Datei. Die neue Datei ersetzt dann die alte Datei. Selbst bei Dateien von mehreren Gigabyte Größe dauert dieser Vorgang meist nur 1-2 Minuten.
  2. Das Addon „Remove Duplicates“ findet in Ordnern mit mehreren Zehntausend bis Hunderttausend Mails innerhalb von Sekunden die doppelten Nachrichten und löscht ca. 500-1000 Stück pro Sekunde.
  3. Thunderbird arbeitet äußerst zuverlässig auch mit riesigen E-Mail-Archiven.
  4. Thunderbird ist eine ebenbürtige Alternative zu Microsoft Outlook. Es beherrscht IMAP-Verbindungen besser als Outlook. Outlook speichert alle Mails in einer einzigen .pst Datei. Weist diese einen Defekt auf, ist effiziente Hilfe sehr rar. Thunderbird speichert Mails standardmäßig im .mbox Format, so dass bei Defekt einer Datei höchstens ein Ordner verloren geht.

Mein nächster Schritt wird nun sein, alle Rechnungen im PDF-Format aus den Archiven im Dateisystem abzuspeichern. Die mächtige Suchfunktion von Thunderbird hilft dabei; Dateianhänge aus zahlreichen Mails automatisiert speichern, das kann das Addon „AttachmentExtractor Continued„.

Sie benötigen Hilfe bei großen E-Mail-Archiven, Excel-Tabellen, Ordnern und Dateien, oder anderen Datensammlungen? Sehr gerne unterstütze ich Sie. Kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular.